Eine Riesenrad-Ära endet: Steiger Rad verkauft
-
- Neuheiten & Veränderungen
- Top-Thema
- Kai
- 0 Kommentare
- 10.342 Mal gelesen
Laut einem Artikel in der Neue Westfälischen Zeitung zieht sich Theo Rosenzweig aus dem Schaustellergewerbe zurück und verkauft das Steiger Riesenrad.
Größere Investition steht an.
Alle 10 Jahren stehen, nach Aussage von Theo Rosenzweig, am Steiger Riesenrad größere Investitionen an um mit der Konkurrenz mitzuhalten. Theo Rosenzweig zieht daher jetzt einen Schlussstrich und verkauft das Riesenrad und überlässt dem neuen Besitzer alle Änderungen, so das dieser alle Änderungen nach seinen Wünschen und Vorstellungen durchführen kann.
Die neue VIP-Gondel, mit dem Glasboden, ist anscheint die erste neue sichtbare Veränderung vom neuen zukünftigen Besitzer.
Riesenrad bleibt in Deutschland
Der Bremer Freimarkt ist der letzte Platz vom Steiger Riesenrad, danach wechselt es den Besitzer und geht an einen namhaften deutschen Schausteller.
Der neue Besitzer wird laut Theo Rosenzweig schon eingearbeitet.
Wer ist der neue Besitzer? (Spekulation)
Wer jetzt 1 und 1 zusammenzählen kann weiss wer gemeint ist.
Wir vermuten ganz stark das Patrick Greier damit gemeint ist, er hatte sich das Riesenrad bereits für ein Gastspiel in der Heide ausgeliehen (siehe hier: Das Heide Riesenrad ),
Sobald es offizielle Infos über den neuen Besitzer gibt werden wir darüber berichten.
Daten & Fakten
Schausteller: Steiger oHG (Bad Oeynhausen)
Hersteller: Kocks (Bremen)
Typ: Riesenrad
Baujahr: 1980
Maße (BxTxH): 25 x 27,5 x 60 m
Anschluss: 250 kW
Kapazität: 420 Personen in 42 Gondeln
Vorbesitzer: Steiger oHG (Bad Oeynhausen) bis 3.11.2019
Premiere: Schützenfest Hannover 1980
Bilder von 1993 - 2018
Die nächsten Spielorte
- Oldenburger Kramermarkt
- Bremer Freimarkt
Hier geht es zur Diskussion im Forum: Steiger Riesenrad - ???